Portrait / Philosophie Susanne Regényi
Horsepirit Westerntraining
Mit dem Betrieb Horsespirit Westerntraining mit Sitz in Leverkusen – Schlebusch biete ich Mobiles Westerntraining in der
Region an.
Seit der Gründung 2008 stehe ich gewerblichen sowie auch privaten Pferdehaltern mit Beritt und Reitunterricht freiberuflich
zur Verfügung.
Mein Auftragsspektrum war immer sehr vielseitig und immer stellte ich mich auf die jeweiligen Ziele meiner Kunden
ein:
- So bildete ich die Pferde für Kinderreitschulen, Therapeutische Reitschulen und Wanderreitbetriebe für den jeweiligen
Einsatzzweck aus und gymnastizierte diese.
- Mit großer Freude betreute ich private Pferdehalter in großen sowie in kleinen privaten Reitställen. Meine Arbeit
erstreckte sich hier von der pferdegerechten Jungpferdeausbildung bis zu der weiterführenden Ausbildung und Gymnastizierung.
- Ich coachte Pferdehalter in der Ausbildung Ihrer jungen Hengste, um diese für die HLP bei den Araberverbänden
vorzubereiten.
- Pferde mit Ängsten vor dem Reiten konnte ich vertrauensvoll gewöhnen und zu verlässlichen Reitpferden
ausbilden.
- Sogar viele Reitanfänger - Jungpferdpaare konnte ich durch intensives Coaching zu Teams zusammen schweißen. Ältere
Pferde blieben über Jahre fit und einsatzfähig.
- Einige Reitschüler starten erfolgreich auf EWU Turnieren, beim Asil Cup, auf Distanzwettbewerben und auf Gelände
Ralleys.
Über mich
Seit meiner Kindheit 1977 sitze ich im Sattel. Ich bringe Erfahrung aus der Englischen Reitweise, dem Galopprennsport, der
Reitweise der Csikós in Ungarn und dem Westernreiten mit.
Meine wichtigsten Englisch Reitlehrer in den 80er und 90er Jahren waren der Bernd Eilts und Reimund Hermann.
Meine Qualifikation als Pferdefachwirtin:
- Erziehung, Ausbildung und Training von Pferden für Sport und Freizeit, in Theorie und Praxis
- Vorführen und Exterieurbeurteilung von Pferden für Sport und Freizeit in Theorie und Praxis
- Sattelkunde, Passformkontrolle des Sattels, Satteldruckmessung mit dem Impression Pad
- FN Sachkundenachweis Pferdehaltung (Erlaubnis zur gewerblichen Pferdehaltung, Qualifikationsnachweis)
- Fütterung von Pferden (Sportpferde, Zuchtpferde, Erhaltungsfütterung, Rationsberechnungen)
- Pflege des Grünlandes und der Weiden (Düngung, Bodenkunde, Grasarten, Einsatz von Herbiziden) in Theorie und Praxis
- Pferdezucht in der Theorie
- Planung und Wirtschaftlichkeit von Pferdebetrieben
- Grundkurs Hufbearbeitung in Theorie und Praxis
- Gesundheit des Pferdes, Erste Hilfe am Pferd in Theorie und Praxis
Sportabzeichen bei der FN/EWU
- FN Basispass
- FN Longierabzeichen Klasse IV
- EWU Westernreitabzeichen Kl III
- FN Berittführer
- EWU Trainerassistent
- FN Sachkundenachweis Pferdehaltung
Ich verfüge über Turniererfahrung im Springreiten, der Horsemanship und dem Trail.